"Tenses" (Zeitformen)
"Tenses" (Zeitformen) sind grammatikalische Formen, die anzeigen, wann eine Handlung stattfindet: in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft. Es gibt verschiedene Zeitformen, wie zum Beispiel im Deutschen das Präsens, Präteritum und Perfekt, oder im Englischen die zwölf verschiedenen Zeitformen. Die Unterscheidung der Zeiten ist wichtig, um korrekte Aussagen zu treffen.
Verwendung: Spontane Entscheidungen, Versprechen, Angebote und allgemeine Vorhersagen basierend auf Meinung.
Beispiel: "I will call you later." (Ich werde dich später anrufen.).
Bildung: will + Infinitiv des Verbs.
Verwendung: Pläne, die bereits gemacht wurden, und Vorhersagen, die auf aktuellen Anzeichen basieren.
Beispiel: "She is going to visit her parents this weekend." (Sie wird ihre Eltern an diesem Wochenende besuchen.).
Bildung: am/is/are + going to + Infinitiv.
Verwendung: Feste Pläne oder Arrangements, die in der nahen Zukunft stattfinden sollen.
Beispiel: "I am meeting my friends tomorrow." (Ich treffe mich morgen mit meinen Freunden.).
Bildung: am/is/are + Verb auf -ing.
Verwendung: Feste Zeitpläne und Fahrpläne.
Beispiel: "The train leaves at 10:00." (Der Zug fährt um 10:00 Uhr ab.).
Bildung: Grundform des Verbs.
Beispiel: "At this time tomorrow, I will be flying to Paris." (Morgen um diese Zeit werde ich nach Paris fliegen.).
Beispiel: "By next week, I will have finished my project." (Bis nächste Woche werde ich mein Projekt abgeschlossen haben.).
"Simple"
Die englischen Zeitformen "simple" umfassen das Simple Present (einfache Gegenwart) und das Simple Past (einfache Vergangenheit). Das Simple Present wird für Gewohnheiten, allgemeine Wahrheiten und Zustände verwendet, während das Simple Past abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit beschreibt. Die Bildung des Simple Past erfolgt bei regelmäßigen Verben durch die Endung "-ed".
"Continuous / progressive"
"Tense continuous" bezieht sich auf die Verlaufsformen im Englischen. Die häufigsten sind das Present Continuous (z. B. "I am singing") und das Past Continuous (z. B. "I was singing"), die beide ausdrücken, dass eine Handlung gerade andauert oder andauerte. Das Present Perfect Continuous (z. B. "I have been living") beschreibt eine lange Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat und noch andauert.
"Perfect"
Das englische "perfect tense" wird im Deutschen mit dem Perfekt (vollendete Gegenwart) oder Plusquamperfekt (vollendete Vergangenheit) ĂĽbersetzt, je nach Kontext.Das Present Perfect beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat und noch Auswirkungen auf die Gegenwart hat oder gerade erst abgeschlossen wurde (z. B. "I have finished" - "Ich habe beendet"). Das Past Perfect bezieht sich auf eine Handlung, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen war (z. B. "She had finished before I arrived" - "Sie hatte beendet, bevor ich ankam")
"Perfect continuous / progressive"
Sie beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat und bis heute andauert (Present Perfect Continuous) oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits im Gange war (Past Perfect Continuous). Der Fokus liegt auf der Dauer der Handlung.



Kommentare